Fragen & Antworten
FAQ
Verwalten Sie häufig gestellte Fragen und Kategorien
Verwalten Sie häufig gestellte Fragen und Kategorien
Unsere Plattform ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte QR-Codes zu erstellen, die verschiedene Inhalte repräsentieren. Nutzer können diese Codes mit ihren mobilen Geräten scannen und zu Websites, Kontaktinformationen oder Social-Media-Profilen weitergeleitet werden.
Ja, Sie können Ihre QR-Codes in Ihrem Konto in hochauflösenden Formaten wie JPG, PNG oder SVG exportieren. Alle Dateien sind für beste Druckqualität optimiert.
Viele kostenlose Tools bieten eingeschränkte Anpassungsmöglichkeiten und enthalten oft Wasserzeichen. Unsere Plattform bietet eine Testversion, mit der Sie alle erweiterten Funktionen vor dem Kauf frei erkunden können.
Selbstverständlich. Während unserer kostenlosen Testphase können Sie alle Funktionen uneingeschränkt nutzen und die erstellten QR-Codes exportieren.
QR-Codes können auf Websites, Social-Media-Links, WiFi-Netzwerkinformationen, SMS-Nachrichten und viele weitere Inhalte verweisen. Die Nutzungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig.
Ihr QR-Code ist sofort nach Abschluss des Designs zum Download bereit. Sie können ihn sofort exportieren und verwenden.
Dynamische QR-Codes ermöglichen es, den Inhalt auch nach der Erstellung zu ändern. Zudem bieten sie detaillierte Analyse-Daten zu jedem Scan. Statische QR-Codes können dagegen nicht verändert werden.
Ja. Sie können Ihre QR-Codes nach der Erstellung bearbeiten, herunterladen oder löschen. Außerdem können Sie Anpassungen wie Logo, Farbthemen und Rahmen vornehmen.
Ja. Sie können Ihre QR-Codes auf Ihrer Webseite veröffentlichen, auf physischen Produkten anbringen oder in sozialen Medien teilen.
Die meisten modernen Smartphones erkennen QR-Codes automatisch über die Kamera-App. Falls nicht, können Sie eine kostenlose QR-Code-Lese-App verwenden.
Natürlich. Alle QR-Codes werden in hoher Auflösung exportiert. Die heruntergeladenen Dateien können problemlos auf Produktverpackungen oder Werbematerialien verwendet werden.
Dynamische QR-Codes erfassen umfangreiche Analysedaten wie Scan-Zeitpunkt, Standort, Gerätetyp und Betriebssystem. Diese Daten können im Benutzerpanel eingesehen oder exportiert werden.
Ja, die Anzahl der Scans jedes QR-Codes wird detailliert erfasst. Zudem werden Informationen zu Zeitpunkt und Ort des Scans gespeichert.
Wenn Ihr Abonnement gekündigt wird, bleiben Ihre QR-Codes in Ihrem Konto, aber Sie können sie nicht mehr bearbeiten oder auf Analyse-Daten zugreifen. Um den Zugriff wiederherzustellen, müssen Sie ein neues Abonnement abschließen.
Die während der Testphase erstellten QR-Codes werden nicht gelöscht. Allerdings ist ein kostenpflichtiges Abonnement erforderlich, um Zugriff und Nutzung fortzusetzen.
Wenn Sie Ihr Konto löschen, werden alle Ihre persönlichen Daten, Abonnementverläufe, erstellten QR-Codes und Analyse-Statistiken dauerhaft gelöscht. Dieser Vorgang ist unwiderruflich und Ihr bestehendes Abonnement wird sofort beendet.